Ansprechpersonen
Frau Annika Biederbick
Fachdienst - Regionalentwicklung und MobilitätEtage: 3. OG | Zimmer: 318

Frau Gabriele Bock
Fachdienst - Regionalentwicklung und MobilitätEtage: 3. OG | Zimmer: 302

Herr Malte Nevermann
Fachdienst - Regionalentwicklung und MobilitätEtage: 3. OG | Zimmer: 304

Kreis Rendsburg-Eckernförde - Verwaltungsstelle
Übergeordnete Einheit: Kreis Rendsburg-Eckernförde - Der LandratKontaktdaten

Kaisertraße 1024768 Rendsburg


Mo 8.00-12.00 Uhr;
Di 8.00-12.00 Uhr und 14.00-17.30 Uhr;
Mi 7.15-12.00 Uhr;
Do 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr;
Fr 8.00-12.00 Uhr
Angebotene Dienstleistungen
- Sperrmüll zur Entsorgung abgeben
- Naturschutz: Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Schutzgebiete
- Apostille
- Schutzgebiete: Betretungserlaubnis, Befahrenserlaubnis
- Bodenabbau/Abgrabungen/Aufschüttungen - Genehmigung
- Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt) zur Entsorgung abgeben
- Abwasser: Betrieb von Anlagen - Genehmigung
- Register und Nachweise über den Verbleib von Abfällen führen
- Gutachten über den Verkehrswert (Marktwert) von bebauten und unbebauten Grundstücken
- Auskunft aus dem Altlasten- oder Bodenschutzkataster beantragen
- Abwasser: Kleinkläranlagen - Aufsicht / Erlaubnis
- Wahlen
- Wassergefährdende Stoffe: Fachbetrieb - Nachweis der Fachbetriebseigenschaft
- Abwasser: Änderung von Anlagen - Genehmigung
- Abwasser: Bau von Anlagen - Genehmigung
- Kommunalaufsicht
- Genehmigung zur Errichtung oder Änderung einer Anlage an oberirdischen Gewässern beantragen
- Erlaubnis für tiefe Erdbohrungen für geothermische Nutzung beantragen
- Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Gehölzpflege, Gehölzrückschnitt
- Errichtung eines Tiergeheges anzeigen
- Restabfälle zur Entsorgung abgeben
- Abfallgebühr bezahlen
- Behördliche Gefahrenabwehr für Gewässer (nach Wasserrecht)
- Erstellung eines Verkehrswertgutachtens über den Wert eines Grundstücks oder dem Recht an einem Grundstück beantragen
- Naturschutz: Eingriffe in Natur/Umwelt - Genehmigung
- Hochwasser / Hochwasserschutz
- Bekämpfungsmaßnahmen beim Austreten von wassergefährdenden Stoffen
- Hochwasserschutz: Förderung von Maßnahmen
- Auskunft über die Bodenrichtwerte beantragen
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Heizölverbraucheranlagen nach AwSV anzeigen
- Anzeige von Trinkwasseranlagen und Hausbrunnen
- Datenschutz
- Schülerbeförderung - Erstattung der Kosten beantragen
- Erlaubnis für das Direkteinleiten von Niederschlagswasser in Gewässer beantragen
- Wassergefährdende Stoffe: Anzeigepflicht nach § 40 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Wasserentnahmeentgelt berechnen und festsetzen
- Biotopschutz und Biotoppflege
- Papierabfälle zur Entsorgung abgeben
- Beseitigung oder Abschneiden bestimmter Bäume, Hecken, lebender Zäune, Gebüsche innerhalb eines bestimmten Zeitraums beantragen
- Bodenschutz